Das Finale <i>von „Black Rabbit“</i> endet mit einem Schock für die Friedken-Brüder


Spoiler unten.
Die erste Folge des neuen Zweipersonenfilms mit Jason Bateman und Jude Law schildert einen schiefgelaufenen Raubüberfall auf die titelgebende fiktive Lounge in Lower Manhattan, also ist es nur richtig, dass uns das Finale zu dem Moment zurückversetzt, als sie beschlossen, alles auf eine Karte zu setzen. In der achten und letzten Folge der Netflix-Miniserie Black Rabbit , „Isle of Joy“, treffen wir eine jüngere und naivere Version der Brüder Vince (Bateman) und Jake (Law) Friedken, als gerade die Idee für die Bar Gestalt annimmt. Die Rückblende, mit der die Folge beginnt, erinnert daran, wer diese beiden im Innersten sind – Jake ist pragmatisch und hat Angst, seinen lukrativen Job aufzugeben, um sein Glück bei diesem Unternehmen zu versuchen, während Vince überheblich ist, was ihre Aussichten angeht – und dient auch als Anwerbungsmontage, als sie Anna (Abbey Lee) davon überzeugen, als Barkeeperin anzufangen, und Roxie (Amaka Okafor) mit dem Versprechen anlocken, dass sie ihre eigene Speisekarte zusammenstellen kann.
Die Erinnerung stammt aus einfacheren Zeiten, und als die Serie nach dem Titelbild in die Gegenwart zurückkehrt, wird einem deutlich vor Augen geführt, wie tief die Friedkens gefallen sind. Jake sitzt zusammen mit dem Gangsterboss Joe Mancuso (Troy Kotsur) und seinem Untergebenen Babbit (Chris Coy) in Haft und muss sich für ihr verschwundenes Geld und den Tod von Mancusos Sohn Junior (Forrest Weber) zu Beginn der Staffel verantworten. Da Jake weiß, dass Vince der wahre Täter ist, ruft er ihn an, als er gerade plant, die Stadt für immer zu verlassen. Ohne zu wissen, dass Mancuso und Babbit mithören, sagt Vince seinem Bruder, dass er zu ihrer alten Stammkneipe „The Plank“ geht, bevor er geht, und bittet Jake, für die Sicherheit seiner Tochter Gen zu sorgen. Bevor er auflegt, entschuldigt sich Vince dafür, ihn in diese Lage gebracht zu haben, und sagt kryptisch, dass er ihn nie wiedersehen wird. Er wirft sein Handy in einen Mülleimer auf dem Bahnsteig der NQR-U-Bahn am Times Square und steigt in die Bahn.
Mit den benötigten Informationen lassen Mancuso und Babbit Jake und seine Nichte Gen (die in einem anderen Auto festgehalten wird) gehen und rasen in Richtung The Plank. Jake, der das Schicksal seines Bruders auf dem Spiel steht, versucht vergeblich, Vince zurückzurufen und steigt mit demselben Ziel in sein Auto. Während des Straßenrennens folgt Black Rabbit Jake zur Bar, ohne von Mancusos und Babbits Ankunft zu wissen. Doch als er The Plank erreicht, hat er seine Waffe gezogen und ist bereit, jeden zu erschießen, der aus der Reihe tanzt – einschließlich seines Freundes Matt, der versehentlich unangemeldet die Treppe herunterkommt.
Es dauert nicht lange, bis Mancuso und Babbit eintreten und Vince mit vorgehaltener Waffe bedrohen. Babbit übersetzt Mancusos Zeichensprache und erinnert das Publikum an die Verbindung zwischen diesen Männern: Mancuso war nicht nur in der Nacht anwesend, als Vince seinen Vater tötete, sondern half auch, die Tat zu vertuschen, indem er dessen bereits tote Leiche die Treppe dieser Bar hinunterwarf, um seinen Tod als Unfall darzustellen.
Vince, der immer ein süßer Schwätzer ist, bittet um einen letzten Drink oder eine Dosis Kokain, bevor er seinem Schicksal erliegt. Mancuso kommt seiner Bitte nach, und während er seinem Gegner einen Drink zubereitet, wittert Vince die Chance zur Flucht. Er drückt Babbit eine Handvoll Kokain ins Gesicht und rennt mit der Reisetasche davon. Jake kommt im richtigen Moment an, und Vince springt hinein, gerade als Mancuso mit seiner Waffe herauskommt und die Fenster des Fluchtautos zertrümmert.
Selbst in dieser schwierigen Lage verhalten sich die beiden Charaktere wie Geschwister. Vince zieht Jake auf, weil er seine Familie in Gefahr gebracht hat, während Jake über die Dreistigkeit seines Bruders spottet. Als sie in Strandnähe stecken bleiben, versucht Vince, Jake die Schlüssel zu entreißen und ihn im Staub zurückzulassen. Doch Jake, der stets treue Bruder, ist völlig darauf konzentriert, Vince aus dieser Klemme zu befreien. Er spielt seine einzige Karte aus: Er ruft Campbell an, der die Geschäfte des berühmten Künstlers Jules Zablonski regelt, und droht ihm. Campbell will Vince außer Landes bringen, wenn er ihm im Austausch Bänder liefert, auf denen Zablonski Anna im Black Rabbit K.-o.-Tropfen verabreicht. Wenn er nicht einwilligt, werden die Bänder veröffentlicht. Er zögert zunächst, doch Campbell gibt schließlich nach und gibt Jake eine Stunde Zeit, um ihnen die Bänder zu bringen und alle Kopien zu vernichten.

Ihr scheinbar narrensicherer Plan gerät fast sofort ins Stocken – ein Notruf ertönt auf allen Handys, der Vince als gefährlichen Verbrecher einstuft, und sein Gesicht ist auf den Bildschirmen der Nachrichtensendungen zu sehen. Die Fahrt der Brüder zum Black Rabbit ist alles andere als angenehm. Sie bleiben hinter einem Lieferwagen stecken, der die Straße blockiert, und ihre Wut in Form von Hupen und Schreien zieht noch mehr Aufmerksamkeit auf sich. Als sie merken, dass sie feststecken, machen sich die Friedkens zu Fuß auf den Weg, werden aber von einem Polizisten verfolgt, der sie erkennt. Die Verfolgung führt sie durch Gebäude in Chinatown, doch schließlich verlieren sie die Polizei.
Das Schwarze Kaninchen ist aufgrund des tödlichen Raubüberfalls von Polizisten und Absperrband umstellt, doch die Brüder können sich spurlos hineinschleichen. Drinnen beginnt Vince endlich zu begreifen, wie viel Chaos er im Leben seines Bruders angerichtet hat. Er hält Jake für „gut“, sich selbst aber für „schlechte Nachrichten“. Seine Charakterisierung wurzelt in seinen Schuldgefühlen, weil er ihren Vater getötet hat, als sie Kinder waren, obwohl dieser ihre Mutter misshandelt hatte. Doch Vince überrascht ihn – er gibt zu, dass er seit der Nacht, in der es passierte, wusste, dass Vince die Bowlingkugel auf den Kopf ihres Vaters fallen ließ. „Es ist schlimm, was passiert ist, aber du bist kein schlechter Mensch“, fleht Jake Vince an.
Doch mit diesem letzten Geständnis von seinem Gewissen beschließt Vince, sich zu verabschieden. Er zieht Jake aufs Dach, ruft die Polizei, um ihnen seinen Aufenthaltsort mitzuteilen, und springt vom Gebäude in den Tod. Jake wird Zeuge des Selbstmords seines Bruders, erstarrt vor Schock. Kurze Zeit später packt Jake die Erinnerungsstücke seiner Brüder ein und hält inne, während er ein Kinderfoto betrachtet. Plötzlich hält er eine Waffe an seinem Hals – Mancuso ist zurückgekommen, um seine Schulden einzutreiben. Doch der Anblick von Jakes verzerrtem Gesicht, während er über seinen toten Bruder schluchzt, macht Mancuso weich. Wortlos nimmt er die Waffe weg, umarmt Jake und geht.
Vinces Beerdigung ist klein und er wird neben ihren Eltern begraben. Gen legt eine Rose auf den Sarg ihres Vaters, Jakes Ex-Frau und Sohn umarmen ihn, und Jakes kurze Affäre (und Ex-Freundin von Jakes Freund Wes, der bei dem bewaffneten Raubüberfall getötet wird) Estelle wartet draußen auf ihn. Sie sagen sich, dass sie nach ihren großen Verlusten wieder klarkommen werden, und trennen sich.
Die letzte Sequenz der Episode, die einen unbekannten Zeitpunkt später einsetzt, dient nicht nur für Jake, sondern für alle großen und kleinen Charaktere von Black Rabbit als Epilog. Gen wirkt leichter, als sie mit ihrer Tante Val auf der Strandpromenade abhängt; Jake liefert der Polizei eine Festplatte aus und Zablonski wird in seiner Galerie verhaftet; Roxie eröffnet ein Restaurant in Annas Namen und Estelle nimmt einen anderen Job als Innenarchitektin an.
Auch Jake scheint sein Glück gefunden zu haben. Ella Fitzgeralds „Isle of Joy“ (der Titel dieser Folge) läuft im Hintergrund, während wir sehen, wie Jake sich mehr am Leben seines Sohnes beteiligt, ihn zum Tanzkurs bringt und seinen schicken Anzug gegen eine Barkeeperuniform tauscht. „Der Glamour der Stadt kann niemals die Träume eines Jungen und einer Frau verderben“, singt Fitzgerald und beschreibt damit die Anziehungskraft der sich ständig verändernden Energie New Yorks und die Möglichkeiten, die die Friedken-Brüder ursprünglich inspirierten. Die Trauer über den Verlust seines Bruders ist noch immer spürbar, doch am Ende von „Black Rabbit“ beginnt für Jake ein neues Kapitel.
elle